ODA | Oracle Database Appliance

Die ideale Komplettlösung für Hochverfügbarkeit

Die Oracle Database Appliance, kurz ODA, ist ein hochverfügbares, vorkonfiguriertes System bestehend aus Server, Netzwerk, Speicher, Software und Betriebssystem (Oracle Linux). Mit der ODA können sämtliche im Unternehmen genutzte Oracle-Datenbanken und -Anwendungen auf einer hochverfügbaren Datenbanklösung zusammengeführt werden.

Damit reduzieren Sie spürbar sämtliche Administrationstätigkeiten sowie geplante und ungeplante Ausfallzeiten Ihrer Oracle-Datenbank-Umgebungen.

Ihre Vorteile mit der neuen ODA X9-2

  1. Zusammenführung aller Datenbanken auf einer Datenbanklösung, der ODA

  2. Einfache und kostengünstige Lösung bei maximaler Zuverlässigkeit

  3. Reduzierung von geplanten und ungeplanten Ausfallzeiten

  4. Einfache Bedienung und sehr gute I/O-Leistungen

  5. Einfache Integration eines laufenden Datenbankservers innerhalb weniger Stunden in Ihr Rechenzentrum

  6. Administration erfolgt über Web-Interface

  7. Schnelle Erweiterung von Netzwerkkonnektivität möglich

  8. Lizenzierung nach dem „Pay-as-You-Grow“ Modell

  9. Sicherstellung der Oracle Compliance Richtlinien

  10. Niedrige Administrations- und Wartungskosten

“7 steps and 40 minutes later”

Schnellstmögliche Integration in Ihr Rechenzentrum

  1.   Einbauen und mit Netzwerk und Strom verbinden

  2.   ILOM konfigurieren

  3.   System starten

  4.   Netzwerkeinstellungen vornehmen

  5.   Software kopieren und Repository updaten

  6.   Deploy Prozess starten

  7.   Deployment Prozess abwarten

Fertig!

Optimale Anpassung der Oracle Database Appliance X9-2

(ODA) an Ihre Anforderungen

KomponentenODA X9-2S
Das Einstiegs-System
ODA-X9-2L
Das Performance-System
ODA X9-2-HA
Das High-Level-System
CPU1 x 16 Core XEON® Gold 54314 2.4 GHz2 x 16 Core XEON® Gold 54314 2.4 GHz4 x 16 Core XEON® Gold 54314 2.4 GHz
Hauptspeicher256 - 512 GB512 GB - 1 TB512 GB - 1 TB
Festplatten12.8 TB (2 x 6.8 TB) NVMe12.8 TB (2 x 6.8 TB) NVMe6 x 7.68 TB SSD
Boot Platten2 x 240 GB SSD (Mirrored)
2 x 240 GB SSD (Mirrored)2 x 240 GB SSD je Server (Mirrored)
Netzwerk- 4 x 10GBase-T oder 2 x 10/25GbE SFP28 oder
- 2 x 10/25GbE SFP28
- 4 x 10GBase-T oder 2 x 10/25GbE SFP28 oder
- 2 x 10/25GbE SFP28
- 4 x 10GBase-T oder
- 2 x 10/25GbE SFP28 je Server
Preisca. 16 – 17 T€ca. 26 - 27 T€ca. 70 T €
Erweiterungsmöglichkeiten- 512 GB
- 2 weitere Ethernetkarten
- 1 TB
- 78.6 TB (12 x 6.4) NVMe
- 2 weitere Ethernet Karten
- 2 TB
- 24 x 7.68 TB SSD oder
- 6 x 7.68 TB SSD & 18 x 14 TB HDD
- 2. Storage Shelf
- Weitere Ethernet Karten
Hardware
Oracle Database Appliance X9-2S

Das Einstiegs-System minimiert die Bereitstellungskosten
Das kostengünstigste Oracle-Engineered System ist vollständig integriert und für die Ausführung einer einzelnen oder weniger Oracle Databank Instanzen optimiert.

Kompaktes Design reduziert den Platzbedarf
Kompakte 2-Rack-Unit (RU)-Server mit 16 Intel® Xeon® Prozessorkernen minimieren Ihren IT-Fußabdruck in platzempfindlichen Remote- und Edge-Umgebungen.

Erweiterbarer Speicher unterstützt größere Datenbanken
Die Standardkonfiguration von 256 GB können Sie auf 512 GB erweitern, um größere Datenbanken und speicherintensive Anwendungen zu unterstützen.

NVMe-Storage maximiert die Performance
Eingebaute 13,6 TB (2 x 6,8 TB) brutto NVMe-Storage-Kapazität verbessern Performance und Zuverlässigkeit im Vergleich zu ähnlichen Systemen, die mit herkömmlichen Solid-State-Festplatten konfiguriert sind.

Netzwerkoptionen vereinfachen die Integration
10GBase-T- oder 10/25 GbE SFP28-Netzwerkverbindungen ermöglicht eine einfache Integration in die vorhandene Infrastruktur.

Oracle Database Appliance X9-2L

Die Midrange-Lösung vereinfacht die Konsolidierung
Oracle Database Appliance X9-2L erleichtert Ihnen die Konsolidierung von Oracle Datenbanken für OLTP, Data Warehouse und gemischte Workload-Umgebungen.

Optimierter Preis/Leistung reduziert die Kosten
Mit 32 Intel® Xeon®-CPU-Kernen und bis zu 1 TB Arbeitsspeicher bietet Oracle Database Appliance X9-2L die doppelte Rechenleistung und zweifachen Arbeitsspeicher des X9-2S-Systems, ohne die Kosten zu verdoppeln.

NVMe-Storage maximiert die Performance
13,6 TB brutto NVMe-Storage-Kapazität, die auf bis zu 81,6 TB vergrößert werden können, erhöhen die Skalierbarkeit und Performance im Vergleich zu ähnlichen Systemen, die mit herkömmlichen Solid-State-Festplatten konfiguriert sind.

Netzwerkoptionen vereinfachen die Integration
10GBase-T- oder 10/25 GbE SFP28-Netzwerkverbindungen ermöglicht eine einfache Integration in die vorhandene Infrastruktur.

Oracle Database Appliance X9-2-HA

Redundante Architektur erhöht die Verfügbarkeit
Durch Redundanz auf Server- und Komponentenebene mit gemeinsam genutztem Storage können Sie rund um die Uhr auf Ihre wichtigen Daten zugreifen und gleichzeitig Datenbanken vor ungeplanter Ausfallzeit schützen.

Oracle Database-Software verbessert die Verfügbarkeit
Mit den optionalen Oracle Real Application Clusters (RAC) und dem Automatic Storage Manager (ASM) können Ihre Datenbanken bei Server- oder Storage-Gerätefehler weiterhin betrieben werden.

Oracle-Software verbessert die Geschäftskontinuität
Oracle Data Guard oder Golden Gate ermöglichen Ihnen Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung in mehreren Rechenzentren, um Sie vor standortweiten Ausfällen zu schützen.

Hochleistungsdesign beschleunigt anspruchsvolle Workloads
Oracle Database Appliance X9-2-HA enthält 64 Intel® Xeon®-Prozessorkerne, 1 TB Speicher, erweiterbar auf 2 TB und 10GBase-T- oder 10/25 GbE SFP28-Netzwerkverbindungen, sodass mittelständische Unternehmen die konsolidierte Performance von Workloads maximieren können.

Storage-Erweiterung
46 TB (Brutto) an Hochleistungs-Solid-State-Disk (SSD)-Storage im Basissystem ermöglicht hohe Leistung und Kunden können Storage auf insgesamt 368 TB SSD- (Brutto) oder einer Kombination von 92 TB SSD- mit 648 TB-HDD-Storage (Brutto) erweitern, um verschiedene Anforderungen zu unterstützen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir setzen seit 2013 ODAs mit unseren Kunden ein und verfügen daher über ein hohes Maß an Inbetriebnahme- und Betriebserfahrung.

Gerne unterstützen wir auch Sie bei der Optimierung.

  • Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass die TEAM GmbH Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage laut unserer Datenschutzbestimmung speichert und verarbeitet.

    TEAM GmbH darf Sie zum Zweck der Werbung per E-Mail, Telefon oder Brief kontaktieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der TEAM GmbH, Hermann-Löns-Str. 88, 33104 Paderborn oder per Mail unter datenschutz@team-pb.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    Die TEAM GmbH verpflichtet sich, Ihre Daten ausschließlich zu internen und administrativen Zwecken zu verwenden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.