Wohin die Reise gehen kann:

Exemplarische Use Cases für den Einsatz von KI im Unternehmen

KI-Lösungen können uns viele Aufgaben abnehmen – aber mitunter macht es die Vielzahl abstrakter Szenarien und die weit in die Zukunft gerichtete Perspektive schwer, auf Anhieb konkrete Bereiche zu benennen, in denen KI Ihrem Unternehmen schon heute echten Mehrwert bietet.

Daher haben wir für Sie im Folgenden einige beispielhafte Use Cases für das Hier und Jetzt zusammengestellt.

Nehmen Sie die nachfolgenden Beispiele einfach als erste Denkanstöße – es gibt noch unzählige weitere Möglichkeiten!

Vertragsvorprüfung

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine KI-basierte Vertragsvorprüfung, die mit spezifischen Fragen die Genauigkeit erhöht und Prozesszeiten reduziert. Diese Lösung automatisiert die Prüfung, minimiert Fehler und beschleunigt die Vertragsbearbeitung. Über vordefinierte Fragen werden Verträge, Ausschreibungen, Angebote und ähnliche Dokumente systematisch abgeklopft.

So wird im Vorfeld ein Bericht erstellt, der immer einem Standard-Schema folgt, unabhängig davon, wie der Vertrag, die Ausschreibung oder das Angebot aussieht.

Betriebsinternes Wissensmanagement

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein betriebsinternes Wissensmanagementsystem, über das Sie firmeninternes Wissen direkt abfragen können: Statt lange Dokumentationen zu durchforsten, geben Anwender ihre Frage einfach in natürlicher Sprache ein – und das System generiert die Antwort aus dem gesammelten Unternehmenswissen.

So können Sie schnell und effizient auf alle Informationen zuzugreifen, Entscheidungsfindungen beschleunigen und die allgemeine Produktivität steigern.

Onboarding-Unterstützung

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine KI-basierte Onboarding-Unterstützung, die neuen Mitarbeitern hilft, sich schneller und effizienter in die Unternehmensstruktur einzuarbeiten. Diese Lösung ermöglicht es, direkt Fragen zu beantworten, ohne dass umfangreiche Dokumente durchgelesen werden müssen. Zudem können Mitarbeiter Fragen stellen, die sie sich vielleicht nicht unbedingt trauen würden, offen zu äußern.

So wird der Einarbeitungsprozess beschleunigt, die Genauigkeit erhöht und die allgemeine Produktivität gesteigert.

Vereinfachte Benutzeroberflächen

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine neue Art der Benutzeroberfläche, die den Umgang mit Software grundlegend vereinfacht: Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeiter könnten einfach Fragen oder Befehle auf der Basis ihres individuellen Fachwissens formulieren, statt durch komplexe Menüs zu navigieren oder die Software-Dokumentation zu lesen.

Ganz egal, ob ein Bericht generiert, eine Kundenakte aktualisiert oder ein neues Software-Feature genutzt werden soll – unsere KI-gesteuerte Oberfläche versteht die Anfrage und führt die notwendigen Schritte selbstständig durch.

Benutzerdefinierte Auswertungen

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein KI-basiertes System für benutzerdefinierte Auswertungen, das auf Anweisungen in natürlicher Sprache reagiert. Benutzer sagen einfach, was sie benötigen – etwa: „Vergleiche den aktuellen Umsatz mit dem Vorjahr“ – und unsere Software erstellt automatisch die passende Auswertung.

So können Sie sich ganz auf die Analyse konzentrieren, ohne die Software im Detail verstehen zu müssen, und die Datenanalyse wird effizienter und zugänglicher.

KI als Projektassistent

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen KI-gestützten Projektassistenten, der jederzeit den Überblick über den Projektfortschritt behält, indem er Informationen aus Besprechungsprotokollen, Projektberichten und Bug-Tracking-Tools zusammenführt. Anwender können den aktuellen Stand einfach erfragen – und erhalten eine zusammengefasste Rückmeldung.

Das Tool kann sogar automatisch detaillierte Besprechungsprotokolle erstellen und vereinfacht so die Nachverfolgung von Aufgaben und Entscheidungen.

KI-gestütztes Reporting

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein KI-gestütztes Reporting-Tool, das Statusberichte aus verschiedenen Quellen automatisch sammelt und diese Informationen in einem detaillierten Textbericht bündelt.

Anwender erhalten so einen umfassenden Überblick über den Status der einzelnen Bereiche, ohne manuell Daten zusammenführen zu müssen.

Vertragsvorprüfung

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine KI-basierte Vertragsvorprüfung, die mit spezifischen Fragen die Genauigkeit erhöht und Prozesszeiten reduziert. Diese Lösung automatisiert die Prüfung, minimiert Fehler und beschleunigt die Vertragsbearbeitung. Über vordefinierte Fragen werden Verträge, Ausschreibungen, Angebote und ähnliche Dokumente systematisch abgeklopft.

So wird im Vorfeld ein Bericht erstellt, der immer einem Standard-Schema folgt, unabhängig davon, wie der Vertrag, die Ausschreibung oder das Angebot aussieht.

Betriebsinternes Wissensmanagement

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein betriebsinternes Wissensmanagementsystem, über das Sie firmeninternes Wissen direkt abfragen können: Statt lange Dokumentationen zu durchforsten, geben Anwender ihre Frage einfach in natürlicher Sprache ein – und das System generiert die Antwort aus dem gesammelten Unternehmenswissen.

So können Sie schnell und effizient auf alle Informationen zuzugreifen, Entscheidungsfindungen beschleunigen und die allgemeine Produktivität steigern.

Onboarding-Unterstützung

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine KI-basierte Onboarding-Unterstützung, die neuen Mitarbeitern hilft, sich schneller und effizienter in die Unternehmensstruktur einzuarbeiten. Diese Lösung ermöglicht es, direkt Fragen zu beantworten, ohne dass umfangreiche Dokumente durchgelesen werden müssen. Zudem können Mitarbeiter Fragen stellen, die sie sich vielleicht nicht unbedingt trauen würden, offen zu äußern.

So wird der Einarbeitungsprozess beschleunigt, die Genauigkeit erhöht und die allgemeine Produktivität gesteigert.

Vereinfachte Benutzeroberflächen

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine neue Art der Benutzeroberfläche, die den Umgang mit Software grundlegend vereinfacht: Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeiter könnten einfach Fragen oder Befehle auf der Basis ihres individuellen Fachwissens formulieren, statt durch komplexe Menüs zu navigieren oder die Software-Dokumentation zu lesen.

Ganz egal, ob ein Bericht generiert, eine Kundenakte aktualisiert oder ein neues Software-Feature genutzt werden soll – unsere KI-gesteuerte Oberfläche versteht die Anfrage und führt die notwendigen Schritte selbstständig durch.

Benutzerdefinierte Auswertungen

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein KI-basiertes System für benutzerdefinierte Auswertungen, das auf Anweisungen in natürlicher Sprache reagiert. Benutzer sagen einfach, was sie benötigen – etwa: „Vergleiche den aktuellen Umsatz mit dem Vorjahr“ – und unsere Software erstellt automatisch die passende Auswertung.

So können Sie sich ganz auf die Analyse konzentrieren, ohne die Software im Detail verstehen zu müssen, und die Datenanalyse wird effizienter und zugänglicher.

KI als Projektassistent

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen KI-gestützten Projektassistenten, der jederzeit den Überblick über den Projektfortschritt behält, indem er Informationen aus Besprechungsprotokollen, Projektberichten und Bug-Tracking-Tools zusammenführt. Anwender können den aktuellen Stand einfach erfragen – und erhalten eine zusammengefasste Rückmeldung.

Das Tool kann sogar automatisch detaillierte Besprechungsprotokolle erstellen und vereinfacht so die Nachverfolgung von Aufgaben und Entscheidungen.

KI-gestütztes Reporting

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein KI-gestütztes Reporting-Tool, das Statusberichte aus verschiedenen Quellen automatisch sammelt und diese Informationen in einem detaillierten Textbericht bündelt.

Anwender erhalten so einen umfassenden Überblick über den Status der einzelnen Bereiche, ohne manuell Daten zusammenführen zu müssen.

KI-gestütztes Reporting

Wir entwickeln für Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein KI-gestütztes Reporting-Tool, das Statusberichte aus verschiedenen Quellen automatisch sammelt und diese Informationen in einem detaillierten Textbericht bündelt.

Anwender erhalten so einen umfassenden Überblick über den Status der einzelnen Bereiche, ohne manuell Daten zusammenführen zu müssen.

Wir zeigen Ihnen, was möglich ist

oder

Jetzt Rückruf vereinbaren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Falls wir Sie nicht direkt erreichen können, können Sie uns hier Ihre E-Mail Adresse als Alternative mitteilen.
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass die TEAM GmbH Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage laut unserer Datenschutzbestimmung speichert und verarbeitet.

TEAM GmbH darf Sie zum Zweck der Werbung per E-Mail, Telefon oder Brief kontaktieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der TEAM GmbH, Hermann-Löns-Str. 88, 33104 Paderborn oder per Mail unter datenschutz@team-pb.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die TEAM GmbH verpflichtet sich, Ihre Daten ausschließlich zu internen und administrativen Zwecken zu verwenden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.