Wir laden Sie ein, sich am 24.03.2022 zu informieren!
Oracle Datenbanksysteme sind die meist genutzten und stabilsten Umgebungen der Welt. Die Vielzahl von technischen Features bietet alle Möglichkeiten, dieses mächtige auf allen Plattformen verfügbare Datenbanksystem einzusetzen.
Allerdings kann der technologisch beste Ansatz lizenzrechtlich und trotzdem kostenoptimiert eine Herausforderung sein.
Die Lizenzvorschriften sind generell erst einmal verständlich und klar geregelt. Bei den Besonderheiten der Nutzungen wird es schon etwas komplexer. Unterschiedliche infrastrukturelle Aufbauten erfordern einen ebenso unterschiedlichen Lizenzierungsbedarf. Daraus ergeben sich Herausforderungen aber auch Lösungen, die Compliance, technologisch und kostenoptimiert Ihren Anforderungen entsprechen.


Wir informieren Sie innerhalb dieses Webcast über:
-
verschiedene Editionen, Metriken, Laufzeiten, Versionen
-
besondere Nutzungsbestimmungen
-
Vertragsgestaltungsmöglichkeiten
-
Sicherstellung von dauerhafter Compliance
-
Lösung Oracle Database Appliances
Als langjähriger Oracle Partner mit umfassender Expertise beraten und informieren wir Sie unverbindlich über Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Lizenzierung von Oracle Produkten.


Agenda
24.03.2022, 14:30 – 15:30 Uhr
-
Gegenseitige Vorstellung
-
Oracle Lizenzierung allgemein
-
Editionen, Metriken und Laufzeiten
-
Besonderheiten
-
-
Herausforderungen & Lösungen
-
Mögliche Verträge und Ihre Fallstricke
-
Neue Lizenzrichtlinien
-
Kosteneinsparungsmodelle
-
Optimal vorbereitet für das Hersteller-Audit
-
Infrastrukturmodell ODA zur Kosteneinsparung
-
-
Zusammenfassung
.
Ihre Anmeldung
Melden Sie sich heute noch kostenlos an!