APEX - Application Express
TEAM setzt bei der Software-Entwicklung für einfache Applikationen auf das schnelle Framework von Oracle – „Application Express“. Das Framework, mit dem man in kurzen Entwicklungszyklen ansprechende datengetriebene Webapplikationen erstellen kann.
Webcast 1: APEX für Einsteiger
Kostengünstig Datenbank-Anwendungen erstellen – flexibel und passgenau
APEX als kostenfreies Datenbank-Feature aller Oracle-Datenbanken ist die ideale Grundlage für webbasierte Anwendungen, die fest mit der Oracle-Datenbank verbunden sind.
Gemeinsam mit dem Kunden analysieren und bewerten wir die individuellen Anforderungen und entwickeln Szenarien und Lösungskonzepte, den Bedürfnissen entsprechend. TEAM steht dabei als Unterstützer in einzelnen Teilbereichen, der gesamten Lösung oder als Entwickler zur Verfügung.
Oracle-Technologien: Oracle APEX
Oracle hat APEX in der Datenbank für die Datenbank entwickelt. Mit einer webbasierten Entwicklungsoberfläche werden die Applikationen stark deklarativ entwickelt.
Die Entwicklungsumgebung ist komplett mit Administrationswerkzeugen in die Datenbank integriert. Dadurch entfällt die Notwendigkeit von weiteren Serverkomponenten und ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Einstieg in die Datenbankentwicklung.
Die Entwicklungsoberfläche:
APEX bietet eine Vielzahl von sehr ansprechenden Oberflächenkomponenten für die Erstellung von Formularen Tabellen, Charts, Kalender, etc. Durch eine Vielzahl von Wizards wird auch Einsteigern ermöglicht, anspruchsvolle Oberflächen zu erstellen.
Eine Beispielapplikation:
APEX und BPMN
Mit „APEX und BPMN (Business Process Model and Notation)“ können Geschäftsprozesse modelliert und mit APEX umgesetzt werden.
Zu diesem Zweck hat TEAM eine Workflow-Engine in APEX integriert.
Ein guter Teil des Codes in einer Applikation bezieht sich auf die Abläufe, beziehungsweise die Geschäftsprozesse, die mit der Applikation
umgesetzt werden sollen.
Hierbei wird festgehalten, in welchem Status sich ein Auftrag befindet und in Abhängigkeit davon die Funktion freigeschaltet.
Sobald ein Ablauf geändert wird, müssen oft an vielen Stellen Anpassungen vorgenommen werden, damit wieder alles zusammenspielt.
Dieser Code kann einfach entfallen. Stattdessen wird der modellierte Prozess ausgeführt.
Webcast 2: APEX und BPMN
BPMN wird zur Darstellung oder Dokumentation eines
Prozesses immer häufiger eingesetzt.
Es ist aber auch möglich BPMN für die Ausführung des Prozesses zu verwenden.
Somit passen die Dokumentation und der umgesetzte Prozess immer zusammen.
Bei großen Prozessen wird der Überblick behalten und Änderungen am Prozess können ohne Weiteres im Modell durchgeführt werden.
TEAM hat APEX mit einer OpenSource Workflow-Engine kombiniert und diese erweitert. Sowohl in APEX als auch aus der Engine heraus, kann auf die Prozesse einfach zugegriffen und Package-Aufrufe oder SQL-Statements können abgesetzt werden.
Folglich können Sie so die Oberfläche und Datenhaltung in APEX für die Prozesse erstellen und in der Engine den Workflow ausführen.
Schulungen
Die TEAM-Schulungen finden zu fest definierten Terminen in Paderborn statt. Die Trainer vermitteln zunächst die Theorie des Schulungsthemas und vertiefen diese durch praxisnahe Fallbeispiele.
Informieren Sie sich über unsere viertägige Schulung:
Oracle APEX
Workshops
Die Workshops sind individuell auf den Ausbildungsbedarf der Teilnehmer abgestimmt – so ergibt sich ein optimales Lerntempo.
TEAM bietet Workshops an, die individuell auf Ihren Ausbildungsbedarf abgestimmt werden. Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Workshop für Sie.
Hier finden Sie einige unsere Workshops.