E-RECHNUNGSPFLICHT AB 2025 MEISTERN

Wir bieten Ihnen die Lösung

Die Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumschancengesetz der Bundesregierung markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Bürokratieabbau in Deutschland.

Ab 2025 sind alle Unternehmen im innerdeutschen Geschäftsverkehr verpflichtet, E-Rechnungen in einem von drei Formaten anzunehmen.

Die schrittweise Einführung der Pflicht zur Versendung von E-Rechnungen beginnt 2027 und ab 2028 müssen auch kleine Unternehmen ausschließlich elektronische Rechnungen an ihre Geschäftspartner senden.

Ziel: Weniger Bürokratie, mehr Effizienz!

ZUGFeRD-Rechnungen
Mittels ZUGFeRD-Plugin und vorbereitetem Datenbankschema können Rechnungen im ZUGFeRD-Format erstellt werden.

Klingt kompliziert? Nicht mit uns!

Denn unsere TEAM JasperReports-Serverlizenz umfasst nun auch das ZUGFeRD-Plugin. Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, Rechnungen im ZUGFeRD-Format zu erstellen, sodass Sie ohne großen Aufwand den E-Rechnungsstandard erfüllen können. 🚀

Wieso ist das so wichtig?

Für die erfolgreiche Umsetzung der E-Rechnung müssen Unternehmen bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter:

👉 Einhaltung von Standards und Normen: In Deutschland sind die Formate XRechnung und ZUGFeRD als Standard für E-Rechnungen vorgeschrieben.

👉 Gewährleistung der Authentizität und Integrität: Die Echtheit und Unversehrtheit der Rechnungen müssen sichergestellt werden.

👉 Sicherstellung der Lesbarkeit und Verarbeitbarkeit: Rechnungen müssen für den Empfänger lesbar und verarbeitbar sein.

Webcast: Digitale Rechnungen mit ZUGFeRD

In dem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem JasperReports-Server von TEAM E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format effizient erstellen und Ihre Prozesse an die gesetzlichen Anforderungen anpassen können.

Denn bis spätestens 2027 müssen alle Unternehmen ihre Rechnungen als E-Rechnung ausstellen, da dann die gesetzliche Übergangsfrist endet.

Handeln Sie jetzt und stellen Sie rechtzeitig auf E-Rechnungen um!

Wir beraten Sie gerne